ZAHLEN-BUS 2
Der ZAHLEN-BUS 2 ist die Fortführung des ersten Arbeitsheftes, des ZAHLEN-BUS 1. Die Zahlen von 6 bis 10 werden eingeführt und entsprechende Mengen mit ausgewählten Bildern klar und übersichtlich dargestellt. Der ZAHLEN-BUS 2 ist aus den Unterrichtserfahrungen an einer Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung entstanden und in dieser Schulform praktisch erprobt worden.
Die Zahlen von 6 bis 10 werden mit Hilfe der Geschichte der „kleinen Hexe“ eingeführt. Die kurzen und eingängigen Reime des Gedichts sollen es den SchülerInnen erleichtern, sich die Zahlen und die Zahlenfolge einzuprägen. Gleichzeitig vermittelt das Gedicht erste Kenntnisse über die Bedeutung von Uhrzeiten und ihre Darstellungsweise auf der Uhr. So können die Kinder die erlernten Zahlen auf Uhren zu Hause, im Klassenzimmer und im öffentlichen Raum wiederentdecken, sie bewusster wahrnehmen und dadurch ihre neu erworbenen Kenntnisse sichern und festigen.
Die „Kraft der 5“ zu nutzen ist einer der Schwerpunkte dieses Arbeitsheftes. Mengen bis 5 lassen sich simultan (ohne Abzählen) erfassen. Um auch größere Mengen fehlerfrei zu bestimmen, kann man die Bündelung der Fünfermenge nutzen. In unterschiedlichen Darstellungsformen wird den SchülerInnen angeboten, diese „Kraft der 5“ für eine leichtere und sicherere Erfassung von Mengen zu nutzen.
Das Zerlegen von Mengen in zwei Teilmengen ist ein weiterer Schwerpunkt des Heftes. Die Zerlegung dient dazu, eine Vorstellung von Zahlbeziehungen und von den Zusammenhängen der Zahlen untereinander zu entwickeln, die über das Zählen von Mengen hinausgeht. Die SchülerInnen werden in anschaulicher Form und ohne Rechenzeichen an erste Zahloperationen herangeführt. Sie können die Systematik von Tauschaufgaben entdecken und ihre Vorstellung von Mengen und Zahlen anhand von bildlichen Darstellungen weiterentwickeln.
Das Schreiben der Zahlen wird auch im zweiten Arbeitsheft angeboten. Um die neu eingeführten Zahlen deutlich lesbar schreiben zu können, werden sie in unterschiedlicher Form zum Nachschreiben dargeboten. Gleichzeitig wird die Zahlenreihe geübt, indem neben der neu erlernten Zahl auch die vorhergehenden Zahlen nochmals geschrieben werden.
Selbstständiges Arbeiten zu ermöglichen ist auch für den ZAHLEN-BUS 2 das übergeordnete Ziel. Dazu wurde auf eine einfache Aufgabenstellung geachtet. Einige Aufgabenformate sind bereits aus dem ersten ZAHLEN-BUS bekannt und wiederkehrende Aufgabenstellungen ermöglichen ein Arbeiten ohne viel Hilfestellung.
Alle Arbeitshefte des Haverkampverlages sollen die SchülerInnen in die Lage versetzen, in ihrer individuellen Geschwindigkeit kontinuierlich im eigenen Heft zu arbeiten und selbstständig Lernerfolge zu erzielen.
Den besonderen Lernvoraussetzungen von SchülerInnen mit Förderbedarf wird der ZAHLEN-BUS 2 gerecht, indem
- die Seiten übersichtlich und klar strukturiert sind
- die Aufgabenstellungen auf den aus dem ZAHLEN-BUS 1 bekannten Übungen aufbauen
- wiederkehrende Aufgabenstellungen ein selbstständiges Arbeiten ermöglichen
- den SchülerInnen zur Entwicklung ihrer Vorstellung von Mengen mehrere unterschiedliche Darstellungsformen angeboten werden
- die Zahlen wiederholt zum Nachschreiben und zum selbstständigen Schreiben angeboten werden
- die Figur der kleinen Hexe die SchülerInnen durch das Arbeitsheft begleitet und besonders anschauliche und motivierende Aufgabenstellungen ermöglicht
Arbeitsheft ZAHLEN-BUS 2: Format DIN A4, 48 Seiten; Umschlag farbig;
Bestellen
Um die Arbeitsmaterialien des Haverkampverlages zu bestellen, nutzen Sie bitte das Online-Formular, oder Sie drucken das Bestellformular (PDF) aus und senden es postalisch an folgende Adresse:
HAVERKAMP Verlag
Moiken Nickels
Im Haverkampsfeld 4
32423 Minden
+49 (0) 571-94197525