LESE-LOK 2
Die LESE-LOK 2 ist eine Fortführung des ersten Arbeitsheftes, der LESE-LOK 1. Sie baut auf dem Buchstabenerwerb der ersten zehn Buchstaben auf und führt nach den Großbuchstaben auch die Kleinbuchstaben und zehn weitere Buchstaben ein.
Schwerpunkt ist es, erste Silben zusammenzuschleifen und dadurch den Einstieg in das Lesen zu erreichen. Auch dieses zweite Heft ist aus meiner langjährigen Unterrichtspraxis an einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung entstanden und erprobt worden.
Die Bilder, die in der LESE-LOK 2 Verwendung finden, sind auf den ersten Seiten dieses Arbeitsheftes abgebildet. Sie sind dort in vier Kategorien (Menschen, Tiere, Essen und Trinken, Sonstiges) aufgeteilt, alphabetisch geordnet und mit dem Anfangsbuchstaben versehen.
Sie dienen den SchülerInnen als „Nachschlagewerk“ für Wörter, die sie nicht kennen oder deren Bedeutung nicht eindeutig ist. Es empfiehlt sich, den Umgang mit den drei Bildseiten vor der Arbeit mit diesem Heft zu üben. Für die Lehrkräfte sind alle Wörter im Inhaltsverzeichnis aufgelistet.
Die Silben zu erlesen ist ein Schwerpunkt der LESE-LOK 2. Aus methodisch-didaktischen Gründen finden nicht nur Silben, die aus einem Konsonanten und einem Vokal gebildet werden (wie z.B. bei „Lu-pe“), Verwendung. Teilweise stellen die ersten beiden Buchstaben des abgebildeten Wortes die Übungssilbe dar (z.B. bei „Wal“).
Das selbstständige Arbeiten zu fördern, war auch in der LESE-LOK 2 eines der Hauptziele bei der Gestaltung. Klar strukturierte Seiten und sich wiederholende Aufgabenstellungen sollen es den SchülerInnen ermöglichen, eigenständig und im individuellen Lerntempo zu arbeiten.
Den besonderen Lernvoraussetzungen von SchülerInnen mit Förderbedarf wird die LESE-LOK 2 gerecht, indem
- die Aufgabenstellungen auf den aus der LESE-LOK 1 bekannten Übungen aufbauen
- wiederkehrende Aufgabenstellungen ein selbstständiges Arbeiten ermöglichen
- das Erlesen der Silben dadurch vereinfacht wird, dass stets fünf Silben mit dem gleichen Anfangsbuchstaben gemeinsam eingeführt werden
Arbeitsheft LESE-LOK 2: Format DIN A 4, 48 Seiten; Umschlag farbig;
Bestellen
Um die Arbeitsmaterialien des Haverkampverlages zu bestellen, nutzen Sie bitte das Online-Formular, oder Sie drucken das Bestellformular (PDF) aus und senden es postalisch an folgende Adresse:
HAVERKAMP Verlag
Moiken Nickels
Im Haverkampsfeld 4
32423 Minden
+49 (0) 571-94197525