SILBEN-LOK
Die SILBEN-LOK ist eine Kombination aus einer Anleitung zum Erarbeiten des Silbenlesens, Arbeitsheft und Übungsmaterial für jede SchülerIn.
Es gibt SchülerInnen, denen das Verbinden zweier Buchstaben zu einer Silbe problemlos gelingt. Sie können im Anschluss an die LESE-LOK 1 direkt mit der LESE-LOK 2 weiterarbeiten.
Bei anderen SchülerInnen wollen Konsonant und Vokal trotz allen Übens keine Verbindung zueinander bekommen; es bleiben einzelne Buchstaben und sie werden nicht zur flüssig gesprochenen Silbe.
In der SILBEN-LOK wird ein Weg vorgestellt, wie diese Kinder durch Verknüpfung von Rhythmus und Sprache den Schritt des Zusammenschleifens zweier Buchstaben zur Silbe meistern können.
Die Anleitung zum Erarbeiten des Silbenlesens wird auf den ersten Seiten der SILBEN-LOK ausführlich beschrieben und bildlich dargestellt. Die dazu benötigten Materialien werden mitgeliefert.
Dieser erste Schritt, das Erarbeiten der Silben, sollte mit den SchülerInnen in Einzel-oder Kleingruppenarbeit stattfinden und ihm sollte genug Beachtung und Zeit eingeräumt werden! Denn er ist die Grundlage für alle weiteren Lernschritte.
Das Übungsmaterial ist ebenfalls Bestandteil der SILBEN-LOK. Da es keine zusätzlichen Lernspiele für die SILBEN-LOK gibt, werden für das Übungsmaterial drei Variationen in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden angeboten. Die Einsatzmöglichkeiten werden ebenfalls auf den ersten Seiten des Arbeitsheftes vorgestellt.
Das Übungsmaterial liegt in jedem Heft dabei, so dass allen Kinder, die mit der SILBEN-LOK arbeiten, eigene Materialien zum Sichern und Festigen des Gelernten zur Verfügung stehen.
Das Arbeitsheft SILBEN-LOK bietet das Silbenlesen in einer ähnlichen Form an, wie es zuvor in der Einzel- oder Kleingruppenarbeit geübt wurde. Die Aufgabenformate variieren zunächst nur im Schwierigkeitsgrad, bleiben von der Aufgabenstellung jedoch gleich, damit die SchülerInnen sich ganz auf das Silbenlesen konzentrieren können. Zur Vertiefung werden die Silben auf jeder Seite auch zum Schreiben angeboten.
Das Bildmaterial wurde danach ausgewählt, dass möglichst viele Wörter Verwendung finden, die den SchülerInnen aus der LESE-LOK 1 bekannt sind. Neue Wörter, die eingeführt werden, finden sich dann in der LESE-LOK 2 wieder.
Um eine möglichst gute Grundlage für die Weiterarbeit in der LESE-LOK 2 zu schaffen, werden in der SILBEN-LOK die Vokale als Kleinbuchstaben eingeführt und geübt.
Den besonderen Lernvoraussetzungen von SchülerInnen mit Förderbedarf wird die SILBEN-LOK gerecht, indem
- die Methode zum Silbenlesen ausführlich und anschaulich erklärt wird
- die Bildauswahl zunächst auf 15 Bilder reduziert wurde
- die zu erlesenden Silben nur mit den Vokalen A,O und E gebildet werden, weil diese sich klanglich deutlich unterscheiden
- die zu erlesenden Silben mit den fünf aus der LESE-LOK 1 bekannten Konsonanten beginnen
- alle Wörter mit lautreinen Silben beginnen
- möglichst viele Wörter in der SILBEN-LOK Verwendung finden, die den SchülerInnen aus der LESE-LOK 1 bekannt sind
Arbeitsheft SILBEN-LOK: Format DIN A 4, 32 Seiten; Umschlag farbig
und
Übungsmaterial: 2 DIN A 4 Bögen, farbig, Papierstärke 300g/qm
Bestellen
Um die Arbeitsmaterialien des Haverkampverlages zu bestellen, nutzen Sie bitte das Online-Formular, oder Sie drucken das Bestellformular (PDF) aus und senden es postalisch an folgende Adresse:
HAVERKAMP Verlag
Moiken Nickels
Im Haverkampsfeld 4
32423 Minden
+49 (0) 571-94197525